Über die Gesellschaft
Die Gesellschaft wurde 1978 in Bern gegründet.
Die Kulturelle Gesellschaft Republik Korea – Schweiz ist ein Verein mit dem Ziel, freundschaftliche und kulturelle Beziehungen zwischen der Schweiz und Korea zu pflegen. Wir führen mehrmals pro Jahr Veranstaltungen mit Künstlerinnen und Vortragenden aus Korea durch

Auf einer Reise nach Korea im Oktober 1978 anlässlich des 25. Jahrestages des Waffenstillstandes reifte unter einigen Teilnehmenden die Idee der Gründung einer Gesellschaft, die auch für nicht militärische Personen, die an Korea Interesse haben, zugänglich ist. Frau Lilo Berger, damals Fernostexpertin für die Schweizer Presse, nahm deshalb nach der Rückkehr die Vorarbeiten für die Gründung einer neuen Gesellschaft auf.
Sie wurde wesentlich unterstützt durch den damaligen koreanischen Botschafter in der Schweiz, Herrn Botschafter Kyang Byung Chun, die Botschaftsräte Choi und Bang, Herrn Erwin Fankhauser, damals Präsident der Schweizerischen Koreavereinigung, und ihren Gatten Etienne Berger. Innert weniger Wochen wurde die Idee umgesetzt. Die Gesellschaft wurde bereits am 14. Dezember 1978 im Restaurant Della Casa in Bern gegründet.
Der Vorstand
Roland Segginger
Präsident
Heeja Brodtbeck-Kim
Vizepräsidentin
Urs Fischer-Han
Kommunikation
David Umher
Finanzen/Kassier
Soon-Ae Renggli
Vorstandsmitglied
Sujung Müller-Kim
Vorstandsmitglied
Statuten
Für einen weiteren Einblick in unsere Gesellschaft können Sie sich hier die Statuten als PDF herunterladen