La Société culturelle République de Corée – Suisse est une association dont le but est de cultiver des relations amicales et culturelles entre la République de Corée et la Suisse.

Evénements

Daten noch offen

 

Hier werden Sie im Frühjahr 2024 die Informationen zu unseren Frühlings- und Herbstveranstaltungen finden.

Samstag, 2. Dezember 2023, 19.30 Uhr
Bonstetten, Kath. Kirche St. Mauritius, Stallikerstrasse 2

 

Der Koreanische Frauenchor lädt Sie zum traditionellen Jahresendkonzert nach Bonstetten ein. Unter Dirigent Soon-Kee Woo und am Kalvier begleitet von Hyun-Ah Shin werden koreanische Melodien vorgeführt. Apéro und Kollekte nach Konzert.

Freitag, 15. Dezember 2023
Universität Zürich, Rämistrasse 59

 

Der Korean Speech Contest findet in Zusammenarbeit zwischen der koreanischen Botschaft und der Universität Zürich statt. Alle Informationen zu den Teilnahmevoraussetzungen und zur Anmeldung finden Sie auf dem Link der ROK-Botschaft.

Neuer Service für Mitglieder

Es gibt wenig Geschichtsbücher, welche Korea bis zur Gegenwart – inkl. K-Pop, K-Drama – behandeln. Victor Cha und Ramon Pardo schaffen mit ihrem Buch aus einer amerikanischen und europäischen Perspektive dazu Abhilfe. Beide Autoren haben zuvor schon umfangreich über Korea publiziert. Korea: A new History of South and North bietet Leserinnen und Lesern mit oder ohne Vorkenntnisse interessante und gut verständliche Hintergrundinformationen. Kurz: lesenswert!

Sie haben drei Möglichkeiten, sich vom Buch einen Eindruck zu verschaffen. Zum einen textlich über Yale Universitiy Press oder im Gespräch mit den beiden Autoren bei Asian Review of Books oder dem Youtube Kanal vom CSIS.

Interessiert? Mitglieder können via info@kulturrok.ch eine kostenlose pdf-Version vom Buch bestellen.

2023 kennzeichnet zwei spezielle Jahrestage. Zum einen 60 Jahre diplomatische Beziehungen Republik Korea (Lektürehinweis) mit der Schweiz und zum andern 70 Jahre Schweizer Engagement in Panmunjom. Die zwei Botschaften in Bern und Seoul haben ein spezielles Logo ausgewählt, welches die verschiedenen besonderen Veranstaltungen begleiten wir. Die südkoreanische Botschaft in Bern schreibt dazu: «The winner’s logo of a Hibiscus (Korean national flower) and an Edelweiss (Swiss national flower) who put their arms around each other’s shoulders and walk together with smiles represents the mutual growth and a bright future of our two countries.» Besuchen Sie die Jubiläums-Website der Schweizer Botschaft in Seoul!

 

SWISS POST und KOREA POST haben in Erinnerung an die beiden speziellen Jahrestage 2023 gemeinsam zwei Sonderbriefmarken herausgegeben. Ein schönes und praktisches Souvenir. Bestellungen für verschiedene stilvoll gestaltete Produkte können online direkt im Postshop gemacht werden.

Damit verbunden noch einen Tipp für Ihre nächste Koreareise. Das Motiv auf der koreanischen Briefmarke ist das traditionelle Dorf Oeam.

Das Projekt der Gemeinschaftsmarke wurde auch von der Kulturellen Gesellschaft unterstützt.

Online Magazin

Abseits vom gewohnten Mainstream, Schauplatz Korea, das etwas andere junge Magazin über Korea. Das Team um Daniel Faller hat passend zum Jubiläumsjahr das Magazin erweitert. Neu dreisprachig D/E/K und mit vielseitigen Beiträge versehen. Verbunden mit dem Relaunch ist ein Storytelling Wettbewerb für ein jüngeres Publikum mit attraktiven Preisen. Ihr Besuch lohnt sich!

Das Koreanische Kulturzentrum in Berlin bietet Ihnen in verschiedenen Sparten attraktive online-Möglichkeiten. Nach einfacher Registrierung ist Ihnen auch die K-Movie Base frei zugänglich.

Ob zu Kunst, Kultur oder Kulinarik, auf der Website von Schweiz Tourismus finden Sie aus der ganzen Schweiz Hinweise zu unterschiedlichen Themen mit Bezug zu Korea.

Galerie d’événements

Aucun résultat

La page demandée est introuvable. Essayez d'affiner votre recherche ou utilisez le panneau de navigation ci-dessus pour localiser l'article.