


Die Kulturelle Gesellschaft Republik Korea – Schweiz ist ein Verein mit dem Ziel, freundschaftliche und kulturelle Beziehungen zwischen der Schweiz und Korea zu pflegen.
Anlässe
Montag, 13. Januar 2020, 19.30 - 20.45
Universität Zürich
Im Rahmen der 6-teiligen Ringvorlesung „Totgesagte leben länger: Sozialismus und Kommunismus“ referiert Katharina Zellweger über Nordkorea. Zuerst für Caritas, anschliessend mehrere Jahre für die DEZA direkt in Pjöngjang, danach am Center for International Security and Cooperation in Standford und aktuell auch mit ihrem eigenen Hilfswerk beschäftigt sie sich seit vielen Jahren mit dem für uns schwer erschliessbaren Land. Nachdem die Hoffnungen von 2018 weitgehend verflogen sind, ist es nicht unrealistisch, dass uns 2020 wieder Schlagzeilen von erhöhten Spannungen auf der koreanischen Halbinsel bringen wird.
Alle Informationen zur Ringvorlesung finden Sie auf der Homepage der Volkshochschule Zürich VSH. Als Mitglied der Kulturellen Gesellschaft können Sie von einem reduzierten Eintritt profitieren.
Samstag, 1. Februar 2020, ab 14.00 - 21.15
Zürich-Oerlikon
Bereits zum 12. Mal wird in einer Kooperation zwischen Songtsen House und der Kulturellen Gesellschaft der Event mit drei koreanischen Filmen durchgeführt. Als ganz spezielles Novum wird erstmals auch eine Produktion aus Nordkorea gezeigt, welche in den dortigen Kinos ein Bestseller war. Alle Details zum Filmevent finden Sie auf dem Veranstaltungsflyer.
Vergangene Anlässe
Herbstanlass 2019
Zürich, 2. November 2019Fotogalerie
Hauptversammlung 2019
Säriswil BE, Rest. Rössli 27. April 2019 Fotogalerie
Herbstanlass 2018
Uettligen BE, Reberhaus
3. November 2018